Bewerbung in Schweden

In Schweden ist eine Bewerbung wesentlich unkomplizierter als in Deutschland. Man bewirbt sich vielfach per E-Mail. Doch auch hier sollte eine gewisse Form gewahrt werden. Ein […]
In Schweden ist eine Bewerbung wesentlich unkomplizierter als in Deutschland. Man bewirbt sich vielfach per E-Mail. Doch auch hier sollte eine gewisse Form gewahrt werden. Ein […]
Der Status eines behinderten Menschen ist in Schweden grundlegend anders als in Deutschland. Eine Behinderung ist in Deutschland in den meisten Fällen mit einem automatischen sozialen […]
Wer in Schweden arbeiten will, benötigt als Bürger der Europäischen Union keine Arbeitserlaubnis mehr. Vielmehr hat man diese, nach der neusten Gesetzgebung, als Deutscher automatisch. Wichtig […]
Die Arbeitssuche in Schweden funktioniert nicht viel anders als in Deutschland. Man kann aktuelle Stellenangebote der Tagespresse entnehmen, sich beim Arbeitsamt (Arbetsförmedlingen) informieren oder sich direkt […]
Das System der Arbeitslosenunterstützung funktioniert in Schweden etwas anders als in Deutschland. Die Arbeitslosenversicherung in Schweden ist zweigeteilt. Zum einen ist man über die normale Sozialversicherung […]
In Schweden herrscht nahezu Vollbeschäftigung. Etwa 50% der gesamten Bevölkerung und 80% der erwerbsfähigen Bevölkerung sind vollzeitlich Beruflich tätig. Die restlichen 20% sind teilzeitbeschäftigt. Knapp die […]