Schwedisches Frühstück

Auf die erste Mahlzeit am Tage, das Frühstück, wird allgemein in Schweden großen Wert gelegt. Einen hohen Stellenwert genießt das „Havregrynsgröt“, ein Haferflockenbrei, der mit Wasser […]
Auf die erste Mahlzeit am Tage, das Frühstück, wird allgemein in Schweden großen Wert gelegt. Einen hohen Stellenwert genießt das „Havregrynsgröt“, ein Haferflockenbrei, der mit Wasser […]
Ostern in früheren Zeiten. In Deutschland wird in vielen Regionen ein Osterfeuer angezündet. Auch in Schweden kennt man diese alte Tradition, allerdings mit einem anderen Hintergrund. […]
Die schwedische Küche unterscheidet sich nicht grundlegend von den deutschen. Aber wie jedes Land, hat natürlich auch Schweden einige Eigenarten, an die man sich erst einmal […]
Wer meint Deutschland sei ein Land mit vielen unterschiedlichen Dialekten, der soll sich mal mit der unglaublichen Vielfalt der schwedischen Regionalsprachen herumschlagen. Fast jedes schwedische Dorf […]
Die Vorfreude auf den verdienten Urlaub kann manchmal ganz schnell enden, wenn die Reise nicht angetreten werden kann. Die Gründe hierfür können sehr vielfältig sein, beispielsweise […]
Schweden feiert seinen Nationalfeiertag immer am sechsten Juni. Früher hieß dieser Feiertag „Flaggentag“, an diesem Tag wird auch heute noch die schwedische Flagge gehisst. Fast jedes […]
Es gibt in Schweden Feste, die wir in Deutschland nicht kennen. Besonders beliebt ist das Midsommarfest, das Mittsommerfest, das in der letzten Juniwoche des Jahres gefeiert […]
Die schwedischen Kinder stellen am fünften Dezember keinen Stiefel vor die Haustür, denn sie kennen unseren Nikolaus nicht. Aber dafür feiern sie am 13. Dezember das […]
Die Schweden feiern gern und viel. Es gibt in Schweden viele Feiertage die man in Deutschland nicht kennt. Diese wollen wir Ihnen in dieser Rubrik vorstellen. […]
Das große Krebseessen – Kräftskiva. Im August freuen sich die Schweden auf das große Krebseessen. Dieses Fest heisst auf schwedisch Kräftskiva, das Wort „skiva“ bedeutet eigentlich […]
Das Königreich Schweden befindet sich auf der skandinavischen Halbinsel und erstreckt sich in Nord-Südrichtung über 1500 km zwischen dem 55. und 69. Breitengrad. Demzufolge ist das […]
So schwierig es sein wird, in der Hauptsaison ohne Reservierung ein schönes Ferienhäuschen zu ergattern, so einfach ist es, im Sommer in Hotels unterzukommen. Schwedische Hotels […]
Ein Urlaub in Schweden beginnt mit der Wahl des Fluges von Deutschland. Schweden verfügt über ungefähr 42 Flughäfen, die an den internationalen Flugverkehr angeschlossen sind. In […]
Schweden gilt seit Jahren als ein besonderes Urlaubsland. Wer seinen Urlaub in Schweden verbringen möchte, braucht natürlich eine passende Unterkunft. Die Ferienwohnung ist eine beliebte Unterkunftsmöglichkeit […]
In Skandinavien Urlaub zu machen wird immer beliebter. Besonders Schweden, das Land der Elche und der Figuren aus Astrid Lindgrens Erzählungen, ist dabei ein gerne gewähltes […]
Ein Campingurlaub in Schweden erfreut sich seit langer Zeit sehr hoher Beliebtheit. So bietet ein Campingplatz eine oft billigere Alternative zum Hotel. Zudem sind die meisten […]
Die Aussprache der schwedischen Wörter, ist grundlegend anders als im deutschen. Wenn man Schweden reden hört, hat man besonders bei den Frauen, oft den Eindruck sie […]
Anfänglich ist es etwas irritierend, dass das schwedische Abendessen als „middag“ bezeichnet wird, da wir diesen Begriff automatisch mit dem Wort „Mittag“ verbinden. Das das Mittagessen […]