Schwedische Mode

Im Grunde genommen sollte man annehmen, dass die Mode in Schweden, der Mode in Deutschland sehr ähnelt. Schließlich kennt jeder die größte Kaufhauskette, die sich auch […]
Im Grunde genommen sollte man annehmen, dass die Mode in Schweden, der Mode in Deutschland sehr ähnelt. Schließlich kennt jeder die größte Kaufhauskette, die sich auch […]
Die schwedische Küche unterscheidet sich nicht grundlegend von den deutschen. Aber wie jedes Land, hat natürlich auch Schweden einige Eigenarten, an die man sich erst einmal […]
Wer meint Deutschland sei ein Land mit vielen unterschiedlichen Dialekten, der soll sich mal mit der unglaublichen Vielfalt der schwedischen Regionalsprachen herumschlagen. Fast jedes schwedische Dorf […]
Wer Schweden nur aus gelegentlichen Besuchen oder dem Urlaub kennt, kann zu dem Schluss kommen, dass Schweden, bis auf ein paar Kleinigkeiten, keine Unterschiede zu Deutschland […]
Das schwedische Schulsystem unterscheidet sich grundlegend vom deutschen Schulsystem. Nachdem die Kinder einen Kindergarten und die freiwillige Vorschule besucht haben, beginnt ab dem 6./7. Lebensjahr der […]
Seit dem Jahre 1999 gibt es in Schweden ein neues Rentensystem in Schweden. Es gibt so zu sagen, eine Einheitsrente. Bei durchschnittlichen Löhnen, liegt das Rentenniveau […]
Wer Schweden nur flüchtig oder von gelegentlichen Besuchen her kennt, wird es kaum für möglich halten, dass breite Schichten der Bevölkerung rassistisches und fremdenfeindliches Gedankengut ihr […]
Fast jedes Kind kennt die Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönnerberga, Ronja, der Räuberstochter oder Karlsson vom Dach. Michel, Pippi und andere schwedische Helden. Astrid […]
Im Jahre 2006 gehörten weltweit über 38 Millionen Kinder und Jugendliche in über zweihundert Ländern der Pfadfinderbewegung an. Allein in Schweden finden sich über 100.000 Pfadfinder […]
Was in Deutschland bei einigen Banken üblich ist, findet man in Schweden sehr häufig. In einigen Geschäften heißt es, Bitte Nummer ziehen. Besonders in Bäckereien, Behörden […]
Schweden feiert seinen Nationalfeiertag immer am sechsten Juni. Früher hieß dieser Feiertag „Flaggentag“, an diesem Tag wird auch heute noch die schwedische Flagge gehisst. Fast jedes […]
Spätestens mit dem Beginn der Schulzeit macht jeder Schwede Erfahrungen mit Mobbing. Dieses Problem ist im Land weit verbreitet und zieht sich durch alle Bereiche des […]
Es gibt in Schweden Feste, die wir in Deutschland nicht kennen. Besonders beliebt ist das Midsommarfest, das Mittsommerfest, das in der letzten Juniwoche des Jahres gefeiert […]
Die schwedischen Kinder stellen am fünften Dezember keinen Stiefel vor die Haustür, denn sie kennen unseren Nikolaus nicht. Aber dafür feiern sie am 13. Dezember das […]
In Schweden zahlt man im europäischen Vergleich die höchsten Steuern. Je nach Region werden zwischen 29% und 35% fällig. Dies gilt es auch zu bedenken, wenn […]
In Schweden ist grundsätzlich jeder Einwohner über den Staat krankenversichert. Finanziert wird dieses Krankensystem über die Einkommenssteuer. Doch auch wenn Sie noch keine Steuern eingezahlt haben, […]
Die Schweden feiern gern und viel. Es gibt in Schweden viele Feiertage die man in Deutschland nicht kennt. Diese wollen wir Ihnen in dieser Rubrik vorstellen. […]
Das große Krebseessen – Kräftskiva. Im August freuen sich die Schweden auf das große Krebseessen. Dieses Fest heisst auf schwedisch Kräftskiva, das Wort „skiva“ bedeutet eigentlich […]
Das Königreich Schweden befindet sich auf der skandinavischen Halbinsel und erstreckt sich in Nord-Südrichtung über 1500 km zwischen dem 55. und 69. Breitengrad. Demzufolge ist das […]
Von großem Vorteil sind in Schweden die Kindertagesstätten. Sind beide Elternteile berufstätig, besteht die Möglichkeit, Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum fünften Lebensjahr ganztags in […]
Neben dem Elterngeld haben Eltern in Schweden einen Anspruch auf das Kindergeld. In der Regel wird das Kindergeld bis zum 16. Lebensjahr eines Kindes ausbezahlt. Allerdings […]
In Schweden gibt es eine Besonderheit die man aus Deutschland nicht kennt. Jeder Schwede hat im Sommer Anspruch auf vier Wochen zusammenhängenden Urlaub. Einige Firmen fangen […]
So schwierig es sein wird, in der Hauptsaison ohne Reservierung ein schönes Ferienhäuschen zu ergattern, so einfach ist es, im Sommer in Hotels unterzukommen. Schwedische Hotels […]
In Schweden haben beide Elternteile bereits ab dem ersten Lebensjahr eines Kindes die Möglichkeit, ganztägig in das Berufsleben einzusteigen. Vom ersten bis sechsten Lebensjahr besuchen die […]
Ein Urlaub in Schweden beginnt mit der Wahl des Fluges von Deutschland. Schweden verfügt über ungefähr 42 Flughäfen, die an den internationalen Flugverkehr angeschlossen sind. In […]